Elke Tapper

Geboren in dem Jahr, als Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili, genannt Stalin, starb, als in der Sowjetischen Besatzungszone ein Arbeiteraufstand niedergeschlagen wurde, als in England Elisabeth II zur Königin gekrönt wurde, als die CDU die absolute Mehrheit im Bundestag knapp verfehlte, als im Deutschen Fernsehen die erste Tagesschau lief, wovon meine Eltern nicht betroffen waren, weil sie keinen Fernseher besaßen, als die Rundfunkgebühren eingeführt wurden und mein Großvater sich ärgerte, weil er sich immer etwas darauf zugute getan hatte, dass er kein Geld auf dem Fußballplatz verprasste, sondern stattdessen das Radiogerät einschaltete, das in der Wohnküche auf der Kommode stand, auf einer gestärkten gestickten Decke, die heute über meinem Ikeaschrank liegt.

Ich bin ausgebildete Philologin, arbeite seit 17 Jahren in der IT als Programmiererin, Web Content Managerin, Auftragsmanagerin … war zweimal verheiratet, bin zweimal geschieden, habe drei kluge, hübsche, witzige Kinder … eine glatte Eins im Fach „Lebenserfahrung“ also und beste Voraussetzungen für das Verfassen von Beziehungstexten.

Teilen: